Samstag, 27. September 2025

So viele Abschiede....

Greta, kochend in der Küche. Nachdem sie zurück ist aus ihrem Jahr in Spanien - einem Jahr Europäischer Freiwilligendienst in Córdoba. Was für sie ein Riesenabenteuer und der erste grosse Schritt alleine war, in die große Welt. Für mich aber - seltsamerweise - noch als verlängerter Urlaub 'durchging'.

Doch am Dienstag zieht sie nun wirklich aus!!! Beginnt ihr Studium in Freiburg im Breisgau. Und 'löst damit auch ihr Zimmer auf' - was im letzten Jahr relativ unangetastet so geblieben war, wie sie es verlassen hat. Denn in der neuen WG braucht sie natürlich auch ein paar Möbel, und ihre Lieblingsdinge.

Und so hat sie die letzten Tage zum Ausmisten genutzt. Radikal, wie ich es nie könnte, hat sie ihre gesammelten Schulordner nebst Abivorbereitungsunterlagen in zwei riesige Tüten gekippt, mit dem lapidaren Kommentar: 'Was soll ich mit dem Zeug noch?" 

Ich glaube, meine Unterlagen aus der Schulzeit liegen immer noch in einer Kammer in meinem Elternhaus. Nie mehr angesehen natürlich. Denn ja, 'was 'soll ich damit noch?' Aber da liegen sie.


 
Nur ein paar wenige Lieblingsssachen und Erinnerungsstücke hat Greta aufbewahrt, eine kleine Schachtel mit ihren Milchzähnen, ein eingravierter Serviettenring, viele Fotoalben natürlich, und so manches andere.  Aber sie hat sich mit einer Leichtigkeit von Dingen der Kindheit und Jugend getrennt, nebst vielen Liebelingsklamotten, wie ich es bisher nie geschafft habe. 

Mich hat es letzte Woche doch sehr geschmerzt, zu wissen, dass sie jetzt auszieht. Und damit eine Lebensphase mit ihr in der Familie zu Ende geht. 
 
Ja, natürlich ist es unsere Aufgabe als Eltern, die Kinder groß zu ziehen, damit sie auf eigenen Beinen stehen - und natürlich ihren EIGENEN Weg gehen. Der fort führt von uns. Und dennoch ... tut es weh. 

Wobei ich mich natürlich primär riesig freue, dass sie sich mit Freiburg eine so wunderbare Stadt ausgesucht hat, ein tolles WG-Zimmer im Zentrum gefunden hat, auf ein erlebnisreiches Jahr in Spanien zurückblickt (und immer noch die ganze Zeit Flamenco hört). So viele Freunde gefunden hat, und auch hier so viele liebe Menschen um sich schart. Doch ja, das Mutterherz ist eben ein liebendes Herz. Und der Abschied schmerzt.

Lola packt für die Kunstfahrt
 
Auch Lola wird die nächsten beiden Wochen mal wieder unterwegs sein. Auf ihrer LETZTEN Klassenfahrt, einer Kunstfahrt nach Italien. Mit ihrer 12. Klasse! Zwei Wochen Florenz und Toskana, Architektur und Kunst bestaunen, zeichnen, malen. Und natürlich der 'dolce vita' auf italienischen Plätzen frönen. Sie freut sich schon sehr, ist aber auch schon furchtbar aufgeregt. Den ganzen Abend hat sie damit zugebracht, ihre Sachen zu packen.

Pavels Spezi Sammlung (ein kleiner Teil)

 So werden Pavel und ich erstmal alleine zurück bleiben, bevor auch er am Donnerstag ins Chorlager fährt. Und ich für eine Woche 'sturmfrei' habe. In der ich unter anderem nach Freiburg fahre, und Greta all die Kisten und Möbel runterfahre, die sie im Zug nicht mitnehmen kann. Und auf diese Weie dem 'Leere Nest Syndrom' vorbeuge, was mich letzte Woche ganz unsanft überfallen hatte. 

So viele Jahre habe ich größtenteils für die Kinder gelebt, in Liebe und Sorge um sie. Mein Leben um ihre Bedürfnisse 'gestrickt', war von so viel Freude und Sinn erfüllt. Es ist langsam an der Zeit, mich darauf vorzubereiten, dass in absehbarer Zeit wohl bald alle ihre Wege gehen werden. Und mir zu überlegen, womit ich dann meine Zeit und mein Leben sinnvoll verbringe ... 

Nun, Ideen habe ich eigentlich eine Menge. Und dann ja auch bald endlich die Zeit, sie umzusetzen. Nur mein Mutterherz muss sich erst langsam an die bald neugewonnene Freiheit gewöhnen...

Keine Kommentare: