Montag, 4. August 2025

Wandern unterm Regenschirm

Dem schlechten Wetter zum Trotz haben wir heute eine Wanderung gewagt. Von Freyburg (Unstrut) nach Naumburg.
 
 Seit Tagen fühlte ich mich kribbelig, unternehmungslustig, vor allem nach Wandern. Und wenn ich auch dieses Jahr nicht nochmal auf dem spanischen Jakobsweg wandern konnte, dann doch wenigstens die 11. Etappe des ökumenischen Pilgerwegs auf der Via Regia. Zusammen mit Lola!

Und so sind wir bei Wind und Regenwolken, an der Unstrut entlang, vorbei an Bäumen beladen mit Zwetschgen, Mirabellen und Äpfeln bis zum Klinger-Haus gewandert. 

 
Und haben Kuchen und Schorle, wenn schon keinen Wein, genossen... 

Bevor wir dann den Regenschirm zücken mussten. Und fröhliche Regenlieder auf den Lippen weiter wanderten. So unwillig Lola doch zu Beginn der Unternehmung war, so fröhlich wurde sie am Ende. Ach, die Tage mit ihr sind doch immer eine Freude! 


Schön, so waren wir auch endlich mal in Freyburg an der Unstrut! Welch herrlicher Regensonntag! 


 

Sonntag, 3. August 2025

Neue Möbel - meinem Bruder sei Dank!

Mein Bruder Nick zieht um. Nach fast 30 Jahren (!) in Berlin zieht er mit seiner Familie wieder zurück ins gute alte Wuppertal. Die Vorfreude ist gross - und die Wohnung steht Kopf, da am Mittwoch die Möbelpacker kommen.

Und da ich am Freitag Lola in Berlin am Flughafen abholen musste, habe ich auch mal einen Tag mit angepackt und versucht, mich an der ein oder anderen Stelle beim Einpacken und Wohnung säubern behilflich zu machen. Und war heilfroh, nach diesem kurzen Einblick in all die Arbeit, dass ich grad nicht mehr umziehen muss :-) Und seit immerhin fünf Jahren in derselben Wohnung wohne. 

Das Schöne am Umziehen ist jedoch: das Ausmisten! Die wunderbare Gelegenheit, mal jeden Gegenstand des Hauses einmal in die Hand zu nehmen, ihn abzustauben und sich zu fragen: brauch ich den noch? Und im Zweifel, sich davon zu 'befreien'. Was mein Bruder recht grosszügig getan hat... 

Und so bin ich nun stolze Besitzerin eines neuen 'Küchenblocks'. Oben rechts mit weißen Beinen. Der millimetergenau neben den Kühlschrank passte. Und nun zur Auflösung der 'Tütenecke' beitrug: ein großer Haufen Papier- und Tragetaschen, der reichlich überquoll. Und nun die Küchenanrichte wunderbar erweitert, so dass endlich auch der Brotkasten nebst Brotkorb auf der Anrichte Platz hat. 

Und auf dem Balkon haben wir neben neuen Klappstühle nun einen herrlichen blauen Farbtupfer, ein extra 'Pflanztisch'. Einfach viel zu schön zum weggeben. 

Ach, ich liebe es einfach, schöne Dinge und Möbel bei mir aufzunehmen, und aus dem Erbe der anderen ein buntes Sammelsurium zusammenzustellen. Die alle ihre Seele und ihre Erinnerungen haben. 


Und von Juri, meinem Neffen, habe ich noch eine wunderbare niegelnagelneue Rose geschenkt bekommen. Selbst geschnitten und gefaltet! Mit Engelsgeduld. Das war ein besonderes Geschenk.



 Und Lola ist jetzt stolze Besitzerin eines neuen Sommerkleides. Auch das ein 'Erbstück', von der Tante.

Sonntag, 22. Juni 2025

Sommerkonzert in Knauthain

Heute hatte  Lola ihre Sommerabschlusskonzert beim Geigen. Und es war wieder ein sooo schönes buntes Programm.

Bei der Generalprobe am Samstag
 
Lola war irre stolz, dass sie wieder 'bei den Großen' mitgeigen durfte. Wobei sie oft auch nur einige Töne, auf den leeren Saiten spielte, oder zupfte. Aber sie spielte mit ihren Mitteln bei den Älteren mit. Und das alleine zählte für sie!

Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie Iokine, ihre Geigenlehrerin, es schafft, Kinder so unterschiedlicher Stufen, Alters und Fähigkeiten in einem Ensemble zu vereinen. Jeder mit seinen Möglichkeiten. Jeder gibt sein Bestes. Und keiner steht über dem anderen.

Das ist das Ziel der Geigenmethode des Suzuki, dass Kinder durch das Geigenspiel sich als wirksam erleben, als wertvoller Teil einer Gruppe, und erfahren, wie sie durch stetiges Dranbleiben in kleinen Schritten lernen und besser werden können.

Die Eine des Ensembles gewinnt gerade alle Wettbewerbe bei Jugend musiziert ihrer Alterskategorie, während Lola nach fast 10 Jahren Geige gerade die Stücke am Ende des 1. Heftes spielt. Doch alle sind Teil einer Gemeinschaft, zu der alle beitragen. Wo sich keine über die andere stellt. 

Es ist immer wieder berührend, das zu erleben.

Cocktailsmixen beim Sommerfest


 

Dienstag, 17. Juni 2025

Lola backt Erdbeertarte!

Beim Bäcker gab's heute Erbeerschnitten im Angebot. Doch leider mit Gluten! Lola war todtraurig. 

Da backte sie kurzerhand eine eigene Erdeer-tarte, mit glutenfreiem Mehl! (Naja, beim Einkaufen und Zutaten abmessen hab ich etwas assistiert, aber auch nur, weil die Zeit so knapp war) 

Der 1-2-3 Teig (Mürbeteig) ist denkbar einfach: 300 gr Mehl, 200 gr Butter, 100 gr Zucker, und 1 Ei. Bei 250 grad 15 Minuten (blind) backen.

Zwei Schälchen mit Vanillequark und Erdbeeren drauf. Fertig! 

Und so schnell wie der Kuchen gebacken war, war er auch schon weg!


Sonntag, 15. Juni 2025

Die Jahresarbeit nimmt Fahrt auf...

Lola arbeitet seit Wochen schon fleißig an ihrer Jahresarbeit. Einem Mal- und Schreibprojekt zum Thema 'Fische und Insekten - Geometrische Formen'.

Am Freitag war sie bei ihrer Mentorin in deren Atelier in Lobstädt, und hat dort mit ihrer Unterstützung erstmals ein großformatiges Bild auf Leinwand - mit Gouache und Acryl gemalt.

Ganz zufrieden kam sie zurück. Und ist sogar selber mit der S-Bahn dorthin gefahren, etwas eine halbe Stunde von Leipzig entfernt. 

Neben dem Malen schreibt sie zu Hause auch Texte zu Fischen. Eigentlich sollte sie kleine Steckbriefe schreiben, mit meiner Unterstützung. Aber sie besteht darauf, Texte aus einem Buch über Fische 'abzuschreiben'. Und hat mittlerweile einen Ordner mit Informationen zu ca. 50 verschiedenen Fischen beisammen, handschriftlich. Der immer dicker wird.

Ich bin gespannt, wie sich das alles irgendwann zu einer runden Arbeit formt. 

Nach einem Versuch, gemeinsam mit ihr zu überlegen, wie das Endprodukt aussehen kann, der nur in langen Diskussionen endete, habe ich entschieden, es ihr selber und der 'Schule' zu überlassen, was daraus wird. Es ist ja schließlich IHRE Arbeit, und nicht meine.  

Gute Übung im Loslassen - für die engagierte Mutter :-)

Montag, 12. Mai 2025

Maienwonne in Grumbach

 
Welch herrliches Maiwochenende im 'Haus der Stille' in Grumbach liegt hinter mir.

 Endlich habe ich dort mal wieder ein Schreibwochenende anbieten können.

 
In den Pausen und nach dem Seminar sind wir durch den herrlichen Garten und die Umgebung gestreift. Haben de Duft des Flieders und der Apfelblüten eingesogen. Und Lieb und Seele aufgetankt.
 
 
Welch ein Kraftort!


Und nach Ende des Seminars sind wir sogar ein Stück auf dem sächsischen Jakobsweg entlang gewandert...