Freitag, 24. Oktober 2025

Bloggen oder sooo

Letzten November habe ich im Blog auf einmal ganz viel geschrieben. Ich weiß gar nicht mehr, wie es dazu kam? Ich galube, ich wollte wieder mehr schreiben. Und habe mir den eigenen geheimen Challenge auferlegt, jeden Tag im November einen Blogeintrag zu schreiben, vor allem über Lola. 

Eigentlich wollte ich am Buch über Lola schreiben, dem zweiten über ihre Schulzeit. Und einen Schreibkurs zu Ende machen, den ich belegt hatte, wo noch unendlich viele Einsendeaufgaben ausstehen. Aber ich prokrastinierte, konnte mich nicht aufraffen. Beide Projekte blockierten sich gegenseitig, so dass ich ab Ende gar nichts mehr schrieb, außer Tagebuch. Und da sagte ich mir: schreib doch im Blog. Einen kurzen Artikel jeden Tag. 

Und ich machte es. Und schaffte es! Yeah! Und erinnere mich gerade beim Lesen wieder daran, wie schön das war. Wie belebend. Und ich hatte es ganz vergessen... 

Und ja, vielleicht wär das ja auch was für die kommende dunkle Herbst- und Winterzeit? Denn die beiden Schreibprojekte blockieren sich immer noch gegenseitig, und ich schreibe wieder nicht regelmäßig. Und trete seit Jahren schreibend auf der Stelle. Was mich unendlich wurmt. 

Wie leicht fällt es mir immer, anderen Ratschläge zu geben. Auch ungefragt (sorry...). Und zu meiner Freude halten sich die Menschen sogar manchmal daran, und es geht ihnen gut damit. Sie haben ungeahnte Erfolge. 

Aber mich selber kann ich nur ganz schlecht beraten. Und stagniere fröhlich weiter (eher unglücklich). Habe seit Jahren das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Verwalte den Alltag, kümmere mich um die Kinder, schaue freudig ihrem Groß- und Erwachsenwerden zu und unterstütze, wo möglich. Arbeite auch fleissig und gebe Schreibkurse (!!!). Aber ich? Schreiben? Keine Zeit, keine Disziplin, keine Ergebnisse. Ergebnis: Frust! 

Heute war ich immerhin zum ersten Mal seit Myriaden Jahren wieder Joggen. Einmal den Fockeberg rauf und runter (20 Minuten), im erhöhten Gehtempo. Und habe Gymnastik gemacht. Weil die Herbstsonne so schön schien. Und weil eine Bekannte von mir (Autorin) immer Schreiben und Joggen miteinander verbindet. Und ich glaube, Haruki Murakami auch. Das eine geht nicht ohne das andere. Erst den Körper, und dann den Geist in Bewegung bringen. 

Und welch Wunder. Ich habe tatsächlich Lust zum Schreiben bekommen. Warum nicht einfach hier im Blog, wenn's woanders nicht voran geht. 

Schon länger wollte ich auch mal auf Instagram schreiben, das machen viele. Aber irgendwie traue ich mich nicht. Oder komm (bisher) nicht damit zurecht. Denn ein paar mehr Reaktionen auf meine Einträge wären doch schön. Aber egal. Ich mag den Blog, das Retro - Design, fast schon Vintage. Das fortlaufende chronologische Schreiben und Lesen am Stück, ohne irgendwelche Bilder anklicken zu müssen. Ich mag einfach gedruckten Text, fast wie ein Buch. 

Und ja, so werd ich es doch mal wieder hier versuchen. Und vielleicht überträgt sich die Schreiblust von hier ja auf das neue Lola-Buch. 'Lola macht Schule', in dem ich über ihre Erfahrungen aus der inklusiven Schulzeit berichte, die ja bald zu Ende geht. 

Und bis dahin halte Euch auf dem Laufenden über ihre vielen kleinen Schritte in die Selbständigkeit. Und über unsern kleinen, oft feinen, manchmal auch scheusslich trübseligen Alltag. Wenn ich wieder alles schwarz male (was leider öfter mal passiert). 

Drum auf, mein Herz, klapps Notebook auf - und schreibe!

Keine Kommentare: