Jetzt habe ich in meiner Verzweiflung zu einer neuen Maßnahme gegriffen. Ich habe einige ihrer Klamotten mit Teppi-Anti-Rutschmatte benäht, vor allem am Bauch und an den Beinen. Meine Idee: Ihre Schwimm-Ziehtechnik muss so anstrengend werden, dass das Krabbeln eine effiziente Alternative wird. Und gleichzeitig wird das Krabbeln erleichtert, weil sie jetzt Widerstand an den Knien hat.
Ergebnis nach drei Tagen: Sie kommt immer noch mit ihrer Technik voran, aber weitaus schlechter. Was sie sehr wütend macht.

Sie bewegt sich erstmal gar nicht, sondern sitzt lieber und ruft uns.
Wenn niemand kommt, und sie das schwere Rutschen-Ziehen leid ist, hat sie sich tatsächlich immer öfter mal auf die Knie begeben und zu krabbeln versucht. Und es funktioniert plötzlich auch, denn sie rutscht nicht mehr sofort weg. So richtig begeistert ist sie allerdings noch nicht...
Ich werde jetzt alle ihre Hosen und Strumpfhosen mit solchen Anti-Rutsch-Flicken an Oberschenkeln und Knien versehen und ihre Hemden mit ebensolchen Flicken am Bauch!!! Das wäre doch gelacht, wenn Madame nicht in wenigen Wochen über's Parkett krabbelt. An der Zeit wäre es.

1 Kommentar:
Wunderbar! Amelie diese Methode hat mich grad umgehauen, die Bilder dazu sind umwerfend, ich lach immernoch Tränen.
Was wir uns nicht alles einfallen lassen müssen um unsere Kids dazu zu bewegen sich zu bewegen. :) Dein Ideenreichtum ist bewundernswert.
Ganz liebe Grüße
Sophia mit Emelie
Kommentar veröffentlichen